Aktuelle Information - Schulpsychologie
Frau Mag. Bettina
Langenfelder von der Schulpsychologischen Beratung des NÖ LSR
(Bildungsdirektion) hält
an folgenden Tagen zwischen 8:00 und 10:30 Uhr Sprechstunden an
unserer Schule.
Sie steht bei Problemen und Schwierigkeiten kostenlos
für beratende Gespräche zu Verfügung.
Um Voranmeldung wird gebeten.
20.12., 24.1., 21.2., 21.3., 25.4., 23.5., und 20.6.
Anmeldetermin für das Schuljahr 2019/20 |
Naturwissenschaften Biologie | Musisch/Kreativ Musikpraxis |
Sprachen Italienisch | Sport Theorie des Sports |
MOMO
Mostviertler Modellklassen NEU
Begabungsförderung ist ein wichtiges Bildungsanliegen des österreichischen Bildungssystems. Die Mostviertler Modellklassen sind zur Förderung sehr
vielseitig begabter und besonders lernwilliger und wissbegieriger Kinder
gegründet worden und eine Besonderheit im westlichen Niederösterreich.
In der Momo gibt es u.a.:
a. Verstärkten praktischen naturwissenschaftlichen Unterricht in der Unterstufe:
- von der 1. - 4. Klasse 1 Stunde naturwissenschaftliches Labor;
- in der 3. Klasse in Zusammenarbeit mit dem Fach Informatik
b. Latein in der 4. Klasse
c. 1 Stunde Informatik von der 1. – 4. Klasse
Vier Eckpfeiler sind Grundlage der MoMo
1. Begabungsförderprogramm: Persönliche Stärken, Interessen und Begabungen werden bewusst gemacht – daran anknüpfend gibt es Zusatzangebote
2. Enrichment: Vertiefungsprogramme im Unterricht
(fächer-, klassen- und ev. jahrgangsübergreifende Projekte, Lernbüros, Atelierunterricht, ...)
Vertiefungsangebote auch außerhalb des regulären Unterrichts (und auch außerschulisch).
3. Compacting: Vernetzung einzelner Fächer und rascheres Abhandeln mancher Inhalte, die im Unterricht oft schnell(er) erfasst werden, schaffen Zeit für selbstständiges Lernen und Zusatzaktivitäten.
4. Eigenverantwortung: Anleitung zum personalisierten und individualisierten Lernen; Lehrperson als Initiator und Coach
Koordinatorin für Begabtenförderung Mag. Michaela Gutsjahr | » Das Konzept der Modellklasse» Aufnahmeverfahren» Unterstufe» Oberstufe» Stundentafeln
|
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Microsoft Office 365 ProPlus für Schülerinnen und
Schüler unserer Schule zur Jahresgebühr von 6€!
Schülerinnen und Schüler können sich auf http://www.edu-lizenz.at mit ihrer Schul-eMail-Adresse registrieren und erhalten den Zugang zum Office Professional Download um 6€ pro Jahr.
Nähere Infos: http://www.edu-lizenz.at